Zentrum für ärztliche Komplementärmedizin

  • Home
  • Team
  • Medizinisches Therapieangebot
    • Akupunktur Ohrakupunktur Aurikulomedizin
    • Laserakupunktur
    • Neuraltherapie
    • Lasertherapie
    • Neurologisches Integrationssystem (NIS)
    • Zell- und Milieurevitalisierung (ZMR)
    • Metabolic Balance
    • Ozontherapie
    • Herzratenvariabilitätsanalyse
    • Blut- und weitere Analysen
    • Vitamin- und Mineralstoffabklärung/ -therapie
    • Phytotherapie (Blütenessenzen)
    • HHP Massageliege
    • Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger
    • Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) SMT
    • bioidentische Hormonersatztherapie
    • Infusionstherapie
    • Leberfasten nach Dr. Worm
    • Body Code
    • Stoffwechselanalyse
  • Links
  • Kosmetisches Therapieangebot
    • New Midas
    • Ernährungs-/Vitalstoffanalyse
    • Face Lifting
    • Gewichtsreduktion
    • Stoffwechselanalyse
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Kontakt

Rufen Sie uns an unter +41 (0)52 533 14 46

  • Home
  • Team
  • Medizinisches Therapieangebot
    • Akupunktur Ohrakupunktur Aurikulomedizin
    • Laserakupunktur
    • Neuraltherapie
    • Lasertherapie
    • Neurologisches Integrationssystem (NIS)
    • Zell- und Milieurevitalisierung (ZMR)
    • Metabolic Balance
    • Ozontherapie
    • Herzratenvariabilitätsanalyse
    • Blut- und weitere Analysen
    • Vitamin- und Mineralstoffabklärung/ -therapie
    • Phytotherapie (Blütenessenzen)
    • HHP Massageliege
    • Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger
    • Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) SMT
    • bioidentische Hormonersatztherapie
    • Infusionstherapie
    • Leberfasten nach Dr. Worm
    • Body Code
    • Stoffwechselanalyse
  • Links
  • Kosmetisches Therapieangebot
    • New Midas
    • Ernährungs-/Vitalstoffanalyse
    • Face Lifting
    • Gewichtsreduktion
    • Stoffwechselanalyse
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Kontakt

Akupunktur Ohrakupunktur Aurikulomedizin

Aurikulomedizin

Aurikulomedizin
Ohrakupunktur

Aurikulomedizin/ Ohrakupunktur ist eine im Westen entwickelte, moderne Form der Akupunktur, welche überwiegend- aber nicht nur- am Ohr ausgeführt wird. Die Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin fliessen ebenfalls mit ein. Im Gegensatz zur TCM werden aber nicht nur Krankheiten therapiert, sondern auch Substanzen ausgetestet: Zum Beispiel Schwermetallbelastungen (wie Quecksilber in Amalgamfüllungen) oder Vitamin- und Mineralstoffmängel. Es können auch Unverträglichkeiten diagnostiziert werden.

Indikationen:

Zu den häufigsten Indikationen gehören z.Bsp. Schmerzen, funktionelle Störungen (Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen, Darmstörungen), Suchterkrankungen (Raucherentwöhnung) und leichte Formen psychischer Störungen (Aengste, depressive Verstimmungen).

Oft entpuppen sich als eigentliche Krankheitsursachen gar nicht die Symptome, weswegen der Patient einen Arzt aufsucht, sondern sogenannte Störherde. Diese können eine chronische Erkrankung unterhalten, ohne selbst bemerkt zu werden. Es handelt sich dabei z.Bsp. um Zahnherde, Nasen-, Nasennebenhöhlenentzündungen, Narben, eine psychische Belastung etc. Mittels Setzen einer Nadel in die Ohrmuschel können diese Störungen behoben werden. Der Reiz bewirkt dabei über das zentrale Nervensystem eine Regulierung der erkrankten Organe.
Handelt es sich um eine chronische Erkrankung oder Suchterkrankung, werden i.d.R. Dauernadeln aus Stahl (wie kleine Knöpfe) eingesetzt und mehrere Wochen belassen. Mittlerweilen gibt es auch Nadeln, welche man für eine längerdauernde Therapie ins Ohr einwachsen lässt und welche sich nach ca. 1 1/2 Jahren von selbst auflösen. Bei Kindern oder schmerzempfindlichen Erwachsenen kann mittels eines Lasers völlig schmerzfrei der gleiche Effekt erzielt werden.
Die Aurikulomedizin unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der klassischen Akupunktur: sie orientiert sich eher an westlichen Denkmodellen, kann via Diagnostik der Störherde die Ursache einer Erkrankung eruieren. Sie bedient sich auch an chinesischem Wissen und nebst der Akupunktur wird auch die Phytotherapie in die Therapie einbezogen sowie gezielt Vitamine und Mineralstoffe eingesetzt. Mit einer speziellen Pulsdiagnostik (RAC) können auch verschiedene Unverträglichkeiten eruiert werden.

Die Aurikulomedizin wird von der Grundversicherung übernommen, die Laserakupunktur von der Zusatzversicherung.

  • Akupunktur Ohrakupunktur Aurikulomedizin
  • Laserakupunktur
  • Neuraltherapie
  • Lasertherapie
  • Neurologisches Integrationssystem (NIS)
  • Zell- und Milieurevitalisierung (ZMR)
  • Metabolic Balance
  • Ozontherapie
  • Herzratenvariabilitätsanalyse
  • Blut- und weitere Analysen
  • Vitamin- und Mineralstoffabklärung/ -therapie
  • Phytotherapie (Blütenessenzen)
  • HHP Massageliege
  • Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger
  • Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) SMT
  • bioidentische Hormonersatztherapie
  • Infusionstherapie
  • Leberfasten nach Dr. Worm
  • Body Code
  • Stoffwechselanalyse

Kontakt

R. Robertson
Fachärztin FMH für Anaesthesie und Intensivmedizin
Neuraltherapie SANTH / FMH
Akupunktur ASA / FMH
Grabenstrasse 7
CH-8200 Schaffhausen

Tel. 052 533 14 46 | Fax: 052 533 14 47

praxis.robertson@hin.ch

http://komplementaermedizin-schaffhausen.ch

Aktuelles

  • über Blutwäsche und Entspannung! 6. Januar 2023

Öffnungszeiten

Dienstag, 14.00-17.15 Uhr
Mittwoch, 8.15-12.00 Uhr
Donnerstag, 8.15-12.00 Uhr
Freitag, 8.15-12.00 Uhr
Impressum